Alle Episoden

Die Änderung der TRGS 520 - mit Bernhard Jäger und Franziska Faustmann

Die Änderung der TRGS 520 - mit Bernhard Jäger und Franziska Faustmann

69m 52s

In dieser Episode von GefahrTalk diskutieren Marius Reinkemeier, Bernhard Jäger und Franziska Faustmann die bevorstehenden Änderungen in den Gefahrgutvorschriften, insbesondere im Hinblick auf das ADR 2025 und die TRGS 520. Die Experten erläutern die Neuerungen, die Auswirkungen auf die Verpackung und Klassifizierung von gefährlichen Abfällen sowie die Bedeutung von Fach- und Sachkunde im Gefahrgutrecht. Zudem wird die Rolle der TRGS 520 als Handlungshilfe für Betriebe und deren Anwendung in der Praxis thematisiert. In dieser Episode diskutieren Marius Reinkemeier, Bernhard Jäger und Franziska Faustmann die Herausforderungen und rechtlichen Aspekte der TRGS 520, insbesondere in Bezug auf die Klassifizierung von Gefahrstoffen und...

Die Gefahrstoff- und Sicherheitstage mit Dr. Birgit Stöffler

Die Gefahrstoff- und Sicherheitstage mit Dr. Birgit Stöffler

59m 29s

In dieser Folge widmen wir uns den Gefahrstoff- und Sicherheitstagen in München und damit einem neuen Feld der betrieblichen Sicherheitsarbeit. Zu Gast ist Dr. Birgit Stöffler, Moderatorin der Gefahrstoff- und Sicherheitstage und Expertin für den Umgang mit Gefahrstoffen. Wir beleuchten eine Veranstaltung, die sich 2024 zum vierzigsten Mal jährt und eine feste Größe in der Tagungslandschaft darstellt.

Wenn euch diese Folge gefallen hat unterstützt den Podcast mit einer Bewertung auf der Podcast-Plattform eures Vertrauens.

NEU: GefahrTalk hat jetzt eine Website! Schaut vorbei auf www.gefahrtalk.de Dort findet ihr auch ein Kontaktformular über das ihr jederzeit Kontakt aufnehmen und Feedback dalassen könnt....

Gibt es eigentlich den Gefahrgutbeauftragten ohne Nebentätigkeit

Gibt es eigentlich den Gefahrgutbeauftragten ohne Nebentätigkeit

43m 17s

In der sechsten Folge von GefahrTalk besprechen wir eine wichtige Frage: Gibt es eigentlich DEN Gefahrgutbeauftragten ohne Nebenaufgaben? Mein Gast Dr. Andreas Lülsdorf ist Mehrfachbeauftragter und hat schon in München zu diesem Thema gesprochen. Ich selbst bin „Einfachbeauftragter“ und gemeinsam beleuchten wir diese beiden Seiten des Beauftragtenwesens.

Sichert euch jetzt noch euer Ticket für die Gefahrstoff- und Sicherheitstage 2024: Ticket buchen | (sv-veranstaltungen.de)

Jede Bewertung, Kommentar und Empfehlung hilft diesem Podcast. Ich freue mich sehr darüber, wenn ihr auf der Plattform eures Vertrauens ein paar Sterne und Bewertungen hinterlasst.

Ihr wollt mehr von mir sehen? Dann schaut doch auch mal...

Wie eine KI dabei hilft, Gefahrgüter zu finden mit Lutz Dreyer

Wie eine KI dabei hilft, Gefahrgüter zu finden mit Lutz Dreyer

63m 6s

Im Hafen Hamburg ist seit April 2024 eine KI im Einsatz, die die Wasserschutzpolizei dabei unterstützt, potenzielle Sendungen mit undeklarierten gefährlichen Gütern ausfindig zu machen. Lutz Dreyer, Referatsleiter bei der Wasserschutzpolizei WSP 52, Zentralstelle Gefahrgutüberwachung, erzählt uns, wie es zu diesem Projekt kam und wie weit es bereits gediehen ist.
Diese Folge wird euch präsentiert von den Münchner Gefahrgut-Tagen und von den. Münchner Gefahrstoff- und Sicherheitstagen. Die Gefahrstoff- und Sicherheitstage finden vom 28, - 29. November 2024 statt. Tickets bekommt ihr unter folgendem Link: Ticket buchen | (sv-veranstaltungen.de)

Ihr wollt mehr von Marius sehen und hören? Dann schaut doch mal...

Digitalisierung und ihre Möglichkeiten im Gefahrguttransport mit Ulf Inzelmann

Digitalisierung und ihre Möglichkeiten im Gefahrguttransport mit Ulf Inzelmann

58m 32s

In dieser Folge unterhält sich Marius mit Ulf Inzelmann über den Stand und die Möglichkeiten der Digitalisierung im Gefahrguttransport. Ulf ist geschäftsführender Gesellschafter der Firma UMCO und beschäftigt sich schon lange mit den Möglichkeiten der Digitalisierung und der Datenverarbeitung im Gefahrgut- und Gefahrstoffumfeld.
Wenn euch diese Folge gefallen hat, dann lasst uns doch gerne eine Bewertung und ein Abo auf der Podcast Plattform eures Vertrauens da.

Intro und Outro by Ivan Luzan: https://lmy.de/YzujR

Rückblick auf die Münchner Gefahrguttage 2024

Rückblick auf die Münchner Gefahrguttage 2024

58m 3s

In dieser Folge blicken wir zurück auf die Gefahrguttage 2024, auf den Ablauf der Veranstaltung und unsere persönlichen Highlights. Mit dabei sind Jörg Holzhäuser und Mario Eiben aus dem Fachbeirat der Veranstaltung.

Wenn euch diese Folge gefallen hat, dann lasst uns doch gerne eine Bewertung und ein Abo auf der Podcast Plattform eures Vertrauens da.

Intro und Autro by Ivan Luzan: https://lmy.de/YzujR

Ausblick auf die 34. Münchner Gefahrguttage mit Jörg Holzhäuser

Ausblick auf die 34. Münchner Gefahrguttage mit Jörg Holzhäuser

48m 5s

In der Pilotfolge von GefahrTalk unterhält sich Marius Reinkemeier mit Jörg Holzhäuser. Die zwei diskutieren intensive über die Gefahrguttage München und was uns auf der Veranstaltung im Mai erwartet. Dazu diskutieren sie weitere spannende Themen u. a. das CBTA für die Beförderung gefährlicher Güter in der Luftfracht.

Kanaltrailer

Kanaltrailer

0m 21s

In diesem Podcast dreht sich alles um die sichere Beförderung gefährliche Güter und der Umgang mit Gefahrstoffen. In Expertengesprächen und Interviews werden die vielfältigen Blickwinkel dieser spannenden Disziplin der betrieblichen Sicherheitsarbeit beleuchtet.